nawi sprachen sozial kunst sport
Featured

Buchpräsentation 25. April 2025

einladung guccikoffer
Featured

Prof. Markus Maier

Markus Maier

Die Schulgemeinschaft trauert um Prof. Markus Maier.
Prof. Maier unterrichtete seit 2013 an unserer Schule Musik, Informatik und Digitale Grundbildung. Er hielt Erste Hilfe-Kurse und war bis zu seiner Erkrankung auch als Personalvertreter tätig.

Seine große Leidenschaft galt der Musik - er war ein hervorragender Trompeter, spielte in zahlreichen Formationen innerhalb und außerhalb des Lungaus und gab
sein Wissen u.a. auch im Musikum Lungau weiter.
Die musikalische Umrahmung mit diversen Bläserformationen bei Schulveranstaltungen, Gottesdiensten und beim Tag der offenen Tür waren musikalische Highlights.
Aber nicht nur musikalisch, sondern auch multimedial und technisch war Prof. Maier immer am neuesten Stand. Er unterstützte Musiker:innen und Schüler:innen bei ihren
Online-Auftritten, unser aktueller Schulfilm wäre ohne sein Knowhow so nicht möglich gewesen.


Lieber Markus, deine offene, ehrliche Art - dein Kärntner Schmäh - wird uns immer in Erinnerung bleiben!

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau Theresia und seinen 3 Kindern.

Featured

Absolventen-Vortrag: Dr. Julia Engel

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte Frau Dr. Julia Engel, Absolventin der PMU Salzburg und des BG Tamsweg, die 4A, 6A und 7A Kl. und informierte die Schüler:innen auf beeindruckende Art und Weise über das Studium der Humanmedizin und das Berufsfeld einer Ärztin bzw. eines Arztes.
In einem zweiten praktischen Teil konnten sich die Schüler:innen der vierten Klasse in den Maßnahmen zur Ersten Hilfe, im Umgang mit dem Stethoskop sowie im Überprüfen diverser Reflexe üben, was bei den Jugendlichen auf großes Interesse stieß.
Wir bedanken uns bei Frau Dr. Engel sehr herzlich für die Zeit, die sie sich für unsere Schüler:innen genommen hat, und wünschen ihr weiterhin viel Freude in ihrem verantwortungsvollen Beruf.

Featured

Sammlungen - Wir helfen mit!

Vor dem Advent beginnt das GymTamsweg mit seinen Sammlungsinitiativen in der Aula. Ich darf Ihnen kurz die drei Projekte vorstellen, an denen wir heuer teilnehmen:

Elisabethsammlung mit Caritas:
Von MO 18.11. bis FR 22.11. sammeln wir verpackte, ungekühlt haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel (z.B.: Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, Speiseöl, Kaffee, Tee, Honig, Lebensmittel in Gläsern oder Dosen und Fertiggerichte wie z.B. Sackerlsuppen, Kekse, Schokolade, Duschgel, Zahnpasta, Waschmittel etc.). Benannt ist diese Sammlung nach der hl. Elisabeth von Thüringen als Schutzpatronin der Armen. Leider gibt es im Lungau Familien, die große Probleme haben, die alltäglichen Lebensmittelkosten zu bestreiten. Hier wollen wir für die Caritas unseren Beitrag leisten.

Altbrillensammlung mit dem Lions Club Lungau:
Der Kampf gegen Sehbeeinträchtigung und Blindheit ist eines der zentralen Projekte von Lions International seit seiner Gründung. Daher haben wir einen Behälter für Altbrillen aufgestellt, in dem nicht mehr gebrauchte Sehhilfen gesammelt werden. Diese werden dann gesichtet und vor allem in Afrika einer Wiederverwendung zugeführt.

T-Shirt-Sammlung für den Verein MAWI:
Gleichzeitig gibt es bei der Spiegelsäule in der Aula auch eine Sammlungsbox für ausrangierte T-Shirts und Jerseyleintücher. Aus diesen werden Sitzauflagen hergestellt.


Mit der Bitte um Ihre Mithilfe
Klaus Heitzmann

Dir. Heitzmann on the road... Auf VS-Besuch

On the road again:
Diesmal in der benachbarten Steiermark. Direktor Heitzmann ist begeistert von der Vielfalt der steirischen Volksschulen und bedankt sich für die freundliche Begrüßung und die netten Gespräche in Ranten/Murau, Schöder, Krakau. St. Peter am Kammersberg, Frojach, St. Georgen und Stadl.