nawi sprachen sozial kunst sport

Run for Fun

Die 4C ist beim Murtallauf im letzten Schuljahr die meisten Kilometer gelaufen. Dafür durften wir einen Schultag mit einem coolen Tag im Outdoorpark Lungau tauschen.

Im vorigen Schuljahr hat unsere Klasse beim Murtallauf super abgeschnitten. Dafür wurden wir auch belohnt – es wurde uns ein Tag im Outdoorpark Nessiteich gesponsert. Am 4.10. war es endlich soweit unseren Gewinn einzulösen. 

Zwei hilfsbereite Guides führten uns durch die verschiedenen Stationen, wie zum Beispiel die Kletterwand,  Himmelsleiter oder Flying Fox. Schlussendlich wagten wir uns auch noch mit den Kanus auf den See hinaus. Unser Elternvertreter stellte uns einen beheizten Bus mit köstlicher Verpflegung zur Verfügung, wo wir uns wieder aufwärmen konnten. Es war ein toller Tag mit sehr viel Spaß!!        

 

GymTamsweg presents...

Elisabeth-Sammlung

Am 19. November ist Namenstag der Hl. Elisabeth von Thüringen. Aus diesem Grund beteiligte sich das Gymnasium Tamsweg in dieser Woche an der Elisabethsammlung der Caritas:
im Foyer wurden Körbe aufgestellt, wo Schülerinnen und Schüler Lebensmittelspenden abgeben konnten.

Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Spenden!!

 

 

Schülerfreifahrt 2024/25

schulbus Bitte die Formulare für die Schülerfreifahrten selbstständig herunterladen und ausfüllen:

Salzburger Verkehrsverbund  
download
Download Formular

Steiermärkische Landesbahnen
download
Download Formular

Wir sind stolz auf 6 VWA-PreisträgerInnen

  • Anna Maria Gruber - Regionales Produzieren und Vermarkten für die Landwirtschaft:
    1. Platz beim Landespreis „Junge Landesforschung Salzburg“ in der Kategorie „Demokratiepolitische Bildung. Salzburger Gegenwarts- und Zukunftsfragen“
    2. Platz Sustainability Award FH OÖ Campus Wels 2021
  • Matthias Heitzmann - Vier Schicksale. Meine Urgroßväter im Zweiten Weltkrieg:
    1. Platz beim Landespreis „Junge Landesforschung Salzburg“ in der Kategorie „Geschichte und Landeskunde“
  • Mark Schmidt - Das Braunkehlchen – ein Wiesenbrüter in Not:
    2. Platz beim Landespreis „Junge Landesforschung Salzburg“ in der Kategorie „Geschichte und Landeskunde“
  • Moritz Thomaser - Ausreißer nach oben und unten - Wetterextreme in Österreich seit 1768:
    1. Platz beim Dr. Hans-Riegel-Forschungspreis der Uni Salzburg und der Kaiserfeldstiftung in der Kategorie „Mathematik“
    1. Platz beim „Protect Our Winters“ - Award
  • Sophia Url - Die Revolution in der Evolutionsbiologie - Die Funktion der Genschere CRISPR-Cas9 zur Modellierung der menschlichen Keimbahn:
    3. Platz beim Dr. Hans-Riegel-Forschungspreis der Uni Salzburg und der Kaiserfeldstiftung in der Kategorie „Biologie“
  • Seyda Colak – Mittel der Propaganda bei Kaiser Augustus und Präsident Erdogan im Vergleich:
    3. Platz bei der KPH Wien/Krems

gruber heitzmann schmidt url thomaser Ceida kolak