GymTamsweg GymTamsweg
  • Startseite
  • Schule
    • Kontakt
      • Direktion
      • Sekretariat
      • Lehrerteam
      • Impressum
      • Login
    • Personal
      • Schulärztin
      • Reinigungsteam
      • Schulwart
      • Schulbuffet
    • Schulisches
      • 5 Säulen des GymTamsweg
      • Leitbild
      • Stundentafel Unterstufe
      • Stundentafel Oberstufe
      • Wahlpflichtfächer
      • Aufnahmekriterien (VS)
      • Begabungs- und Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote/Freifächer
      • Anmeldung 1. Klassen
    • Allgemeines
      • Terminkalender
      • Downloads
    • Projekte/Kooperationen
      • Kooperationen
      • Planetenlehrpfad
      • Biosphärenpark Schulen
    • GymTamsweg Digital
      • WebUntis/Supplierplan
      • elearning-Moodle
      • Angebote/Infos
      • Anleitungen/Tutorials
      • Schullaptops - Geräteinitiative
      • DSGVO - Datenschutz
      • IKM+ Login
      • Bildungsportal
    • Schulfilm
    • Unterrichtsblog
    • Erasmus+ Blog
  • Schulgemeinschaft
    • Für Eltern
      • Schullaptops (Reparatur)
      • Sprechstunden/Kontakt
      • Anleitungen/Tutorials
      • Terminkalender
      • Elternverein
      • Downloads
      • Schülerfreifahrt
      • Zusatzangebote/Freifächer
      • Schulbuffet-Preise/Angebot
      • Schülerbeihilfen
      • Schulpsychologie
      • Schullaptops - Geräteinitiative
      • Schularbeiten
      • Wahlpflichtfächer Oberstufe
    • Für Schüler
      • Terminkalender
      • Vertrauenslehrer
      • Ich habe ein Problem - Hilfe!
      • Schulbuffet-Preise/Angebot
      • Anleitungen/Tutorials
      • Schülerbeihilfen
      • Schulbibliothek - Buchsuche
      • VWA-Plattform
      • Wahlpflichtfächer
      • Zusatzangebote/Freifächer
      • Reifeprüfung - Themenpools
      • Webmail Microsoft365
      • Psychologische Hilfe
    • Für Lehrer
      • WebUntis
      • Bildungsportal
      • PH-Online
      • Portal.at (Gehalt)
      • Dienst-Email
      • ABA-Portal (VWA)
      • IKM
      • Downloads
      • Schularbeiten
      • IQES-Feedback
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Absolventenverein
    • Hausordnung
    • EDV/Microsoft365-Nutzerordnungen
    • Volleyballverein
    • Fußball-Schülerliga
  • Schnellzugriff
    • WebUntis/Supplierplan
    • elearning-Moodle
    • Terminkalender
    • Downloads
    • Sprechstunden/Kontakt
    • Bildungsportal
    • Microsoft365-Portal

Musical "Family Affairs"

 

Virtuelle Realität selbst gemacht

Schüler:innen gestalten ihre eigene VR-Welt

Wie fühlt es sich an, in eine Welt einzutauchen, die man selbst entworfen hat? Dieser spannenden Frage gingen die INF-Wahlpflichtfachgruppen der 6. und 7. Klasse im Sommersemester auf den Grund und entwickelten ihre ganz eigene begehbare virtuelle Realität.

Los ging alles mit einer ganz praktischen/analogen Aufgabe: dem Bau der eigenen VR-Brillen. Mit Karton, Linsen, Alufolie, Kleber, Büroklammern und einer großen Portion Geduld entstanden sog. Cardboard-Brillen – ganz ohne teure Technik.

Mit der 3D-Design-Plattform TinkerCAD modellierten die Schüler:innen eigene 3D-Objekte, Labyrinthe und teilweise komplette Inneneinrichtungen. Die selbst entworfenen 3D-Modelle wurden anschließend in die virtuelle Umgebung DelightEx (ehemals CoSpaces Edu) eingefügt, wo mithilfe der Programmiersprache CoBlocks noch interaktive Elemente eingebaut werden konnten.

Heraus kamen beeindruckende VR-Welten, die nicht nur technisches Know-how erforderten, sondern auch gestalterische Talente zum Vorschein brachten. Die Erstbegehung der eigenen VR-Welt mit den selbstgebauten Brillen war ein echtes Highlight!

Da das Projekt in der Oberstufe so gut funktioniert hat, wird das VR-Projekt jetzt auch auf die Unterstufe ausgeweitet: fächerübergreifend mit DGB/TeDe/KuGe werden die bereits etablierten 3D-Druck-Labyrinthe nun auch virtuell zugänglich werden – begehbar mit der eigenen VR-Brille.

Einladung Bühnenspiel 2025

 

Bühnenspiel 2025 "Miles gloriosus"

 

Schwimmmeisterschaften der Lungauer Schulen

 

Schwimmmeisterschaften der Lungauer Schulen

187 Teilnehmer/Innen nahmen Ende April an den traditionellen Bezirksmeisterschaften Schwimmen teil. 40 Schüler/Innen kamen von unserem Gymnasium, damit stellten wir ebenfalls schon traditionell die meisten Teilnehmer einer einzelnen Schule. Wir gratulieren allen „Schwimmern“ vom begeisterten Hobbywettkämpfer bis zum Profi zu ihren schönen Leistungen.
Überragend von unserer Schule war Amelie Nill (2B) mit 3 Goldmedaillen. Über 50m Kraul konnte sie mit 38,15s die zweitbeste je geschwommene Zeit in über 60 Jahren Schwimmmeisterschaften erzielen. Herzliche Gratulation.
Ebenfalls dreimal aufs Stockerl schafften es Amelie Perner (3C) mit einem vollständigen Medaillensatz und Gold über 50m Kraul, sowie Benjamin Saraya (4B) mit dreimal Bronze. Je zwei Medaillen konnten Roman Pertl (2A), Max Spreitzer (3A) und Anna Schaffer (6A) „erschwimmen“.
Eine Goldmedaille holten Julia Seifter (2B) über 50m Brust, und Aurelia Wieland (2A) über 25m Kraul. Medaillen konnten auch Carina Rom (3B) in der Königsdisziplin 100m Lagen, Gerfried Rieger (2A), Keana Backhaus (1B), Jonas Hettegger (1B), Johannes Maier (3A) und Theresa Moser (4B) erringen.
Seit 1983 werden die Schwimmmeisterschaften der Lungauer Schulen ebenfalls traditionell vom Gymnasium organisiert. Nachdem Prof. Peter Augustin die Meisterschaften 28 Jahre lang federführend ausgerichtet hat, übernahm Prof. Horst Seifter 2010 diese etablierten Meisterschaften. Es wurden neue Bewerbe wie 100m Lagen, Delphinbewerbe und/oder verschiedene Rückenkrauldistanzen ins Programm aufgenommen. Mit den Hobbyklassen ab 2019 konnten wieder mehr Teilnehmer aus mehr Schulen für die Schwimmmeisterschaften mobilisiert werden. So macht es stolz die gut aufgestellten Meisterschaften nach 15 Jahren mit einem neuen Teilnehmer- (187) und Startrekord (415 Starts) an jüngere Professoren weitergeben zu dürfen. Prof. Elisabeth Steinlechner und Prof. Thomas Fussi werden die Meisterschaften im nächsten Jahr gemeinsam mit der diesjährigen Projektklasse der 6A abhalten.
Unser Dank gilt allen Lehrerkollegen/Innen aus dem Bezirk für die Motivation und Teilnahme mit den Kindern, allen Schulleitern der Sekundarstufen für die gemeinsame Abhaltung und Abstellung eines Kampfrichters, den vielen Projektklassen am Gymnasium, dem Team der Badeinsel Tamsweg für die wohlwollende und gute Zusammenarbeit, allen Schwimmtrainern/Innen über die Bezirksgrenzen hinaus, die das Niveau von Jahr zu Jahr steigern konnten und nicht zuletzt allen begeisterten Kindern, Schülern und Jugendlichen sowie deren Eltern, die die Meisterschaften mit Leben und viel Freude erfüllten.

Bericht Elena Kirschhofer, Miriam Jaklitsch und Horst Seifter BG Tamsweg

Ergebnisliste VS (pdf)
Ergebnisliste Sek1/2 (pdf)

Fotos VS

 

 

Fotos Sekundarstufe
  1. Das Geheimnis des Gucci-Koffers
  2. Ungebrochene Fußballbegeisterung und Platz 3 beim Heimturnier
  3. GymTamsweg in der Minecraft-Welt

Seite 3 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • +43 6474 2397
© GymTamsweg 2025

  • Startseite
  • Schule
    • Kontakt
      • Direktion
      • Sekretariat
      • Lehrerteam
      • Impressum
      • Login
    • Personal
      • Schulärztin
      • Reinigungsteam
      • Schulwart
      • Schulbuffet
    • Schulisches
      • 5 Säulen des GymTamsweg
      • Leitbild
      • Stundentafel Unterstufe
      • Stundentafel Oberstufe
      • Wahlpflichtfächer
      • Aufnahmekriterien (VS)
      • Begabungs- und Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote/Freifächer
      • Anmeldung 1. Klassen
    • Allgemeines
      • Terminkalender
      • Downloads
    • Projekte/Kooperationen
      • Kooperationen
      • Planetenlehrpfad
      • Biosphärenpark Schulen
    • GymTamsweg Digital
      • WebUntis/Supplierplan
      • elearning-Moodle
      • Angebote/Infos
      • Anleitungen/Tutorials
      • Schullaptops - Geräteinitiative
      • DSGVO - Datenschutz
      • IKM+ Login
      • Bildungsportal
    • Schulfilm
    • Unterrichtsblog
    • Erasmus+ Blog
  • Schulgemeinschaft
    • Für Eltern
      • Schullaptops (Reparatur)
      • Sprechstunden/Kontakt
      • Anleitungen/Tutorials
      • Terminkalender
      • Elternverein
      • Downloads
      • Schülerfreifahrt
      • Zusatzangebote/Freifächer
      • Schulbuffet-Preise/Angebot
      • Schülerbeihilfen
      • Schulpsychologie
      • Schullaptops - Geräteinitiative
      • Schularbeiten
      • Wahlpflichtfächer Oberstufe
    • Für Schüler
      • Terminkalender
      • Vertrauenslehrer
      • Ich habe ein Problem - Hilfe!
      • Schulbuffet-Preise/Angebot
      • Anleitungen/Tutorials
      • Schülerbeihilfen
      • Schulbibliothek - Buchsuche
      • VWA-Plattform
      • Wahlpflichtfächer
      • Zusatzangebote/Freifächer
      • Reifeprüfung - Themenpools
      • Webmail Microsoft365
      • Psychologische Hilfe
    • Für Lehrer
      • WebUntis
      • Bildungsportal
      • PH-Online
      • Portal.at (Gehalt)
      • Dienst-Email
      • ABA-Portal (VWA)
      • IKM
      • Downloads
      • Schularbeiten
      • IQES-Feedback
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Absolventenverein
    • Hausordnung
    • EDV/Microsoft365-Nutzerordnungen
    • Volleyballverein
    • Fußball-Schülerliga
  • Schnellzugriff
    • WebUntis/Supplierplan
    • elearning-Moodle
    • Terminkalender
    • Downloads
    • Sprechstunden/Kontakt
    • Bildungsportal
    • Microsoft365-Portal